- Kostenrechnungssysteme
- ⇡ Kostenrechnung.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Teilkostenrechnung — Kostenrechnungssysteme, die nur einen Teil der Kosten (die ⇡ variablen Kosten und/oder die ⇡ Einzelkosten) auf die ⇡ Kostenträger verrechnen. Durch den Verzicht auf die Schlüsselung von fixen Kosten bzw. ⇡ Gemeinkosten (⇡… … Lexikon der Economics
Japanischer Kostenrechnungsstandard — Der japanische Kostenrechnungstandard (jap. 原価計算基準, genka keisan kijun) ist ein im Jahre 1962 vom japanischen Finanzministerium veröffentlichter Rechnungslegungsstandard. Er stellt einen Praxisleitfaden für die Kostenrechnung für japanische… … Deutsch Wikipedia
Activity Based Costing — Die Prozesskostenrechnung (PKR) ist ein Instrument, das die Kosten der indirekten Leistungsbereiche (z. B. Beschaffung, Marketing, Vertrieb und Logistik) abbildet und eine beanspruchungsgerechtere Verteilung dieser Gemeinkosten ermöglicht. Sie… … Deutsch Wikipedia
Activity based cost — Die Prozesskostenrechnung (PKR) ist ein Instrument, das die Kosten der indirekten Leistungsbereiche (z. B. Beschaffung, Marketing, Vertrieb und Logistik) abbildet und eine beanspruchungsgerechtere Verteilung dieser Gemeinkosten ermöglicht. Sie… … Deutsch Wikipedia
Prozesskostenrechnung — Die Prozesskostenrechnung (PKR) ist ein Modellierungsverfahren der Kostenrechnung, das eine Verallgemeinerung der Akkumulation von Kosten aus einer Mehrzahl von Typen und Instanzen liefert. Das Instrument bildet die Kosten der indirekten… … Deutsch Wikipedia
Kosten- und Leistungsrechnung: Betriebswirtschaftliche Grundlagen — Die Kosten und Leistungsrechnung ist das Zentralgebiet des betrieblichen Rechnungswesens mit der Aufgabe, die im Unternehmen anfallenden Kosten und Leistungen zu erfassen, zu speichern und den verschiedenen Bezugsgrößen (z. B. Produkten oder… … Universal-Lexikon
Kostenrechnung — I. Charakterisierung:Zentrales Teilgebiet des internen ⇡ Rechnungswesens, in dem Kosten erfasst (⇡ Kostenerfassung), gespeichert, den verschiedensten Bezugsgrößen (z.B. Produkten) zugeordnet und für spezielle Zwecke ausgewertet, d.h. selektiert,… … Lexikon der Economics
Kostenrechnungssystem — Ein Kostenrechnungssystem dient zur Durchführung der Kosten und Leistungsrechnung in einem Unternehmen. Mit Hilfe eines Kostenrechnungssystems werden die anfallenden Kosten anhand von Regeln erfasst und ausgewertet. Aufgrund der… … Deutsch Wikipedia
Value Chain — Das von Michael E. Porter entwickelte Konzept der Wertkette (Value Chain) ermöglicht es, die strategisch relevanten Tätigkeiten eines Unternehmens systematisch zu erfassen. Diese Tätigkeiten bilden den Fokus beim Aufbau von Wettbewerbsvorteilen.… … Deutsch Wikipedia
Wertkette — Die Wertkette bzw. Wertschöpfungskette (Value Chain) stellt die Stufen der Produktion als eine geordnete Reihung von Tätigkeiten dar. Diese Tätigkeiten schaffen Werte, verbrauchen Ressourcen und sind in Prozessen miteinander verbunden. Das… … Deutsch Wikipedia